Downsizing
günstiger, nachhaltiger & sozialer
Downsizing
Beispiel: Das Tiny House Movement
Wir unterstützen die Idee, kleinere Häuser zu bauen, die sogenannten Tiny oder Small Houses.
Das Konzept geht auf eine soziale Bewegung aus den USA zurück, ist aber inzwischen auch bei uns in Deutschland angekommen: Das »Tiny House Movement«.
Das ist eine Bewegung, deren grundsätzlicher Überbau darin besteht, eine Verkleinerung des Wohnraumes zu ermöglichen. Letztendlich ist die Bewegung des »Downsizing« damit verbunden, bei der es darum geht, überflüssigen Konsum zu vermeiden und so möglichst nachhaltig zu leben.
Die Grundidee besteht darin, auch zugunsten eines kleinen ökologischen Fußabdrucks eine möglichst kleine Fläche zu überbauen und den entstehenden Wohnraum gleichzeitig effizient zu nutzen.
Für Mensch und Umwelt
Foerder.Zone fördert Vorhaben von Privatpersonen in ganz Deutschland aus den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Energie und Nachhaltigkeit und sozialer Zusammenhalt.
Passt Ihr Vorhaben zu uns?
Ihr Vorhaben muss unseren Zuschussrichtlinien entsprechen und es werden ausschließlich Vorhaben mit diesen Zuschussschwerpunkten unterstützt.
Sehen Sie von einer Antragstellung ab, wenn Ihr Vorhaben nicht den Zuschgussrichtlinien entspricht oder inhaltlich nicht zu unseren Zuschussschwerpunkten passt.
Wichtig! Bitte lesen Sie vor Ihrer Antragstellung die relevante Zuschussrichtlinie und informieren Sie sich bei unseren häufig gestellten Fragen.
Die Höhe des Zuschusses ist pro Projekt auf grundsätzlich € 50.000 begrenzt und muss nicht zurück gezahlt werden (sog. verlorener Zuschuss).
Natur- & Umweltschutz, Energie & Nachhaltigkeit und sozialer Zusammenhalt
Haben Sie eine Frage?
Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.